
United Echo ist eine Wiener Produktionsagentur für umweltbewusste Musikevents zum Wohle aller Lebensformen.
Es wird angestrebt, die Konzertreihe ︎︎︎INFUSIONS nach den Kriterien des ︎︎︎Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten.
Wir würden uns freuen, wenn auch Du diese Bemühungen unterstützt. Bitte lese Dir dazu folgende wichtige Infos zu Anreise, Unterkunft, Müll, Barrierefreiheit und Lärmschutz durch. Vielen Dank für Dein Mitwirken. Solltest Du Fragen haben, melde Dich gerne! Wir freuen uns auf Dein Feedback!
Nutze bitte das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel, um klimafreundlich ins Möbeldepot zu kommen!
Das Möbeldepot befindet sich in der Karl-Tornay-Gasse 34, 1230 Wien und verfügt selbstverständlich über ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und bei Bedarf auch über eine Ladestation für E-Autos.
Mit der U6 bis zur Station „Siebenhirten“ Von dort sind es nur noch 5 Gehminuten! Alternativ mit der Buslinie 255/265 bis „Karl-Tornay-Gasse“.
Hier gehts direkt zum Eingang auf ︎︎︎ Google Map. Falls Du nicht auf das Auto verzichten kannst oder mit dem Flugzeug anreist, kannst Du gerne von der Möglichkeit der ︎︎︎ CO2-Kompensation Gebrauch machen.
Wenn Du Deinen Aufenthalt in Wien mit einer Übernachtung planst, empfehlen wir Dir gerne ein ︎︎︎ Green Key Hotel.
Bitte bring nur das Nötigste zur Veranstaltung mit und versuche Abfall zu vermeiden. Wassertrinkflaschen sind erlaubt. "Restmüll is for Losers" - also bitte trenne Deinen Müll laut den Vorgaben!
Wir möchten Deinen Besuch im MÖBELDEPOT so angenehm wie möglich gestalten, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Rollstuhl-Ticket: Ist kostenlos! Begleitpersonen müssen bitte ein Ticket kaufen. Bei Fragen melde dich bei uns!
Das ︎︎︎ Accessibility Statement mit allen wichtigen Infos wird erst für nächsten Termin am 23.01.24 fertig gestellt, nachdem es Adaptierung am Veranstaltungsort geben soll.
Tickets für Kinden bis 14 Jahre oder
Kulturpass TrägerInnen sind ebensfalls kostenloses.
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb erhältst Du in an der Bar kostenlosen Gehörschutz. Zudem achten wir darauf, dass bei unserer Musikauswahl weniger Bassfrequenzen benötigt werden, um die Lärmbelastung und den Energieverbrauch (Co2-Ausstoß) zu reduzieren.
Ressourcenschonung ist uns ein großes Anliegen. Alle Druckwerke werden daher nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events produziert.
Auch der Verbrauch von Wasser und Strom wird optimiert. Seit 2023 betreint die Liegenschaft eine 100kW photovoltaik Anlage und wird kommendes Jahr überdies auf Wärmepumpe (statt Gas) umsteigen.
Gemeinsam mit unserem Partner ︎︎︎ Hunger auf Kunst und Kultur vergeben wir Soli-Tickets.
Wenn Du Fragen zum Thema Green Event in der Wiener Stadthalle hast, steht Dir Georg Demmer unter ︎︎︎ greenevent@unitedecho.org gerne zur Verfügung.
Das Formular dazu wird zum Folgetermin verfügbar sein. In der Zwischenzeit freuen wir uns über eine E-Mail!
Please refresh if menu items do not open!